Englisch für Qualitätssicherung & Auditierung
Kompetenzen stärken: Pharma English zur Qualitätssicherung
Dieser eintägige Intensiv-Workshop ist geeignet für alle, die in der pharmazeutischen Industrie arbeiten und ihre englischen Kommunikationsfähigkeiten in den Bereichen Qualitätssicherung und Auditierung verbessern möchten – schnell und effektiv. Wir arbeiten seit 20 Jahren eng mit großen Pharmaunternehmen zusammen, sodass wir Ihre branchenspezifischen Bedürfnisse genau kennen und Ihnen ein maßgeschneidertes Training bieten können.
Vor dem Workshop absolvieren Sie bitte unseren Online-Test und geben uns eine kurze Beschreibung Ihrer Leistungsfelder. So können wir Ihr Englischniveau optimal ermitteln, Kursinhalte anpassen und Fallbeispiele finden, die in enger Verbindung zu Ihrem Arbeitsumfeld stehen.
Freuen Sie sich auf Ihren Workshop Pharma English for Auditing:
Zeit | Thema |
---|---|
08:30- 09:00 | Kick-off mit Coffee and Croissants Gegenseitiges Kennenlernen aller Teilnehmer und Vorstellung der Seminarziele durch den Trainer. |
09.00 – 10:30 | Vorstellung und Small Talk Vermittlung wichtiger Redewendungen und praktische Übungen von Small Talk Situationen in einer pharmazeutischen Umgebung: Begrüßung, Vorstellung, informelles Geplauder (Small Talk), sich selbst und die eigene Funktion einem Prüfer beschreiben. |
10:35 – 11:35 | GxP – Richtlinien für gute Arbeitspraxis, Schreibübung Audit Fallbeispiel: Wichtige Wörter und Schlüsselsätze. Entwurf einer internen Mitteilung um Belegschaft über anstehende Prüfung zu informieren. |
11:40 – 12:50 | Audit Rollenspiel I Kurze Führung durchs Unternehmen geben. Eigene Fragen stellen sowie erste Fragen des Prüfers beantworten. Feedback durch den Trainer. |
12:50 – 14:00 | Buffet Lunch Mittagessen: Zeit um die Small Talk Übungen mit anderen Teilnehmern in die Praxis umzusetzen. |
14:00 – 15:30 | Diskussion zu SOPs Korrekte Sprache und grammatikalische Struktur um Prozesse, Abläufe, Dokumentation und Zeitrahmen zu beschreiben. Audit Rollenspiel II zwischen Labortechniker und internem Prüfer. |
15:35 – 16:30 | Der Prüfbericht Prüfbericht lesen und verstehen. Diskussion über Nichterfüllung und entsprechende Handlungsempfehlungen. Neutrale, starke Sprache nutzen, wenn Empfehlungen gegeben werden. |
16:30 – 17:00 | Feedback Session Feedback durch den Trainer: Kommentare zum Rollenspiel und abschließende Hinweise auf Gebiete die grammatikalisch oder vokabularisch weiter verbessert werden können. |
17:00 | Ende des Workshops |
Details zum Workshop
Datum: flexibel
Ort: International Language School, Kaiser-Friedrich-Promenade 153a, 61352 Bad
Homburg
Zielgruppe: Mitarbeiter der Pharmazeutischen Industrie, Mindestkenntnisse Level B1
Teilnehmeranzahl: mindestens 4 und maximal 8 Teilnehmer
Preis: 250€* pro Tag
* Wenn Sie einen Kollegen gleich mit anmelden, erhalten Sie 10% Rabatt!