International Language School
Einstufungstest - Zeit: 45 minutes - Good luck! |
Teil 1
-Ankunft im Hotel-
|
1. John kommt aus England. Er ist ___.
|
A.
Englischmann |
C.
Englisch |
B.
Engländer |
|
2. Guten Tag! Was ___ ich für Sie tun?
|
A.
kann |
C.
möchte |
B.
soll |
|
3. Frau Schmid
von der Firma Dahl ____ für mich ein Zimmer reserviert.
|
A.
hat |
C.
wurde |
B.
ist |
|
4.
___ ist Ihr Name? |
A.
Wer |
C.
Wie |
B.
Was |
|
5. Hier ist ___ Zimmerschlüssel. |
A.
euer |
C.
sein |
B.
ihr |
|
6. Das
Zimmer ist ____. |
A.
vom zweiten Stock |
C.
im zweiten Stock. |
B.
am zweiten Stock. |
|
7. Gibt
es ____ Lift? |
A.
ein |
C.
einen |
B.
eine |
|
8. Ja.
Der junge Mann hier begleitet ____. |
A.
sie |
C.
ihn |
B.
ihnen |
|
-Bei einer Gastfamilie-
9. Sheila ist Irin. Sie kommt ____ Dublin |
A.
aus |
C.
von |
B.
nach |
|
10. Familie Starke wohnt in der Nähe ____ Frankfurt |
A.
bei |
C.
zu |
B.
von |
|
11. Sie
holt Sheila ___ Bahnhof ab. |
A.
aus dem |
C.
zum |
B.
vom |
|
12.
Sie findet _____. |
A.
einen Parkplatz nicht. |
C.
keinen Parkplatz. |
B.
nicht einen Parkplatz. |
|
13. Endlich ___ sie einen gefunden. |
A.
kann |
C.
ist |
B.
hat |
|
14. Sie ____ zum Zug. |
A.
laufen |
C.
läuft |
B.
lauft |
|
15. Sheila
____ schon ausgestiegen. |
A.
hat |
C.
ist |
B.
wurde |
|
16. Frau
Starke hat ein Foto von Sheila. Aber sie ____ Sheila nicht.
|
A.
kennt |
C.
weiß |
B.
erkennt |
|
17. Sheila sieht eine Frau mit
einem Foto ____ . |
A.
in der Hand |
C.
in Händen |
B.
in die Hand |
|
18. Sie sagt:"_____ Sind Sie Frau Starke?" |
A.
Bitte sehr! |
C.
Entschuldigen Sie bitte! |
B.
Tut mir leid! |
|
19. Frau
Starke ist froh:"Gut, daß wir ____ getroffen haben!" |
A.
sich |
C.
Sie |
B.
uns |
|
20. Sheila
____ jetzt am liebsten zu Hause anrufen. |
A.
würde |
C.
dürfte |
B.
könnte |
|
21. Frau
Starke gibt ____ eine Telefonkarte |
A.
sie |
C.
ihr |
B.
Ihr |
|
-Gespräch unter Kollegen in der
Pause -
22. Gestern gab es überhaupt nichts ____ im Fernsehen. |
A.
Interessant |
C.
Interessantes |
B.
Intereassante |
|
23. _____,
das Tennis-Halbfinale in Melbourne mit Steffi Graf. |
A.
Ja |
C.
Doch |
B.
Nein |
|
24. In
welchem Sender ____? |
A.
so |
C.
denn |
B.
dann |
|
25. Du
bist der einzige, ___ das noch nicht weiß. |
A.
der |
C.
dem |
B.
dessen |
|
26.
Fast alle Tennisturniere _____ von Privatsendern übertragen. |
A.
sind |
C.
worden |
B.
werden |
|
27. Mit
meiner ____ Antenne kann ich keinen Privatsender empfangen. |
A.
alten |
C.
alte |
B.
alter |
|
28. Ich
habe keine Lust ____. |
A.
eine neue kaufen. |
C.
eine neue zu kaufen. |
B.
um eine neue zu kaufen. |
|
29. Die Privatsender sollten
endlich _____ ! |
A.
verboten sein |
C.
verboten werden. |
B.
um eine neue zu kaufen. |
|
30. Sie
hätten nie ____ ! |
A.
genehmigt dürfen werden |
C.
werden genehmigt dürfen |
B.
genehmigt werden dürfen |
|
31. Aber,
wenn es keine Privatsender _____,.... |
A.
würde geben |
C.
gäbe |
B.
gebe |
|
32. ....,
würden viel weniger ____ Geräte verkauft. |
A.
neue |
C.
neuen |
B.
neuer |
|
33.
Und Du arbeitest doch ____ TVO! |
A.
in |
C.
bei |
B.
zu |
|
34. Nicht
mehr lange! Du bist der erste, ___ ich das sage. |
A.
an den |
C.
denen |
B.
dem |
|
-Über die Ferien-
35. Du bist so braun. Kommst du ____ aus dem Urlaub? |
A.
gerade |
C.
sofort |
B.
sogleich |
|
36. Ja,
ich und die Freundin, mit ____ ich zusammen wohne. |
A.
die |
C.
denen |
B.
der |
|
37.
Du hast mir doch gesagt, sie _____ ausgezogen. |
A.
wäre |
C.
sei |
B.
w ar |
|
38.
Das wollte sie, weil wir uns _____ nicht einig werden konnten. |
A.
für die Ferien |
C.
über die Ferien |
B.
von den Ferien |
|
39. Aber das ist eine lange
Geschichte. Ich kann ____ . |
A.
sie nicht dir erzählen |
C.
dir sie nicht erzählen |
B.
sie dir nicht erzählen |
|
40. ____ wir weg waren, war alles gut. |
A.
Als |
C.
Wann |
B.
Wenn |
|
41.
Seid ihr ____ gefahren? |
A.
nach dem Süden |
C.
zum Süden |
B.
in den Süden |
|
42. Klar, und ____
nach Senegal! |
A.
zwar |
C.
genau |
B.
jedenfalls |
|
43. Das würde ____ auch interessieren. |
A.
mich |
C.
an mir |
B.
mir |
|
44. Fährst du auch ____ ? |
A.
zum Urlaub |
C.
in Urlaub |
B.
in den Urlaub |
|
45. Ich
fahre ___ nach Frankreich. |
A.
nächste Woche |
C.
um die nächste Woche |
B.
in nächster Woche |
|
46. ____
du zurückkommst, setzen wir uns zusammen. |
A.
Wann |
C.
Wie |
B.
Wenn |
|
-Zwischen
Katze und Maus-
47. Katze, du bist
stärker ____ ich, aber du fängst mich nicht. |
A.
wie |
C.
dann |
B.
als |
|
48. Doch, Mäuschen,
ich fange dich. Aber nicht, ___ ich stärker bin. |
A.
weil |
C.
wenn |
B.
als |
|
49. Was
meinst du? Sag schnell! Ich interessiere mich sehr ____. |
A.
daran |
C.
dafür |
B.
darüber |
|
50. Warum
so nervös? Wenn du ruhig bleiben könntest, ____ dir nichts geschehen. |
A.
würde |
C.
hätte |
B.
wäre |
|
TEIL 2
Welches Wort paßt?
-Der Weg zum Bahnhof-
51. Entschuldigung!
____ komme ich zum Bahnhof? |
A.
Wo |
C.
Wohin |
B.
Wie |
|
52. Sie gehen einfach ____ bis zur nächsten Ampel. |
A.
voraus |
C.
geradeaus |
B.
vor |
|
53. Dann
rechts in die Bahnhofstraße und ___ bis zum Bahnhof |
A.
weiter |
C.
wieder |
B.
drüben |
|
54.
Ist es ____ ? |
A.
gut |
C.
weit |
B.
fern |
|
55. Gibt
es einen Bus ____ ? |
A.
dafür |
C.
dorthin |
B.
dazu |
|
56. Nein, Sie ___ ihn zu Fuß
in fünf Minuten. |
A.
gehen |
C.
können |
B.
erreichen |
|
-Im Autosalon-
57. Guten Tag! Möchten Sie sich über die neuen
Modelle ____?
A.
interessieren
C.
informierenB.
ansehen 58.
Nein danke! Einen Neuwagen kann ich mir nicht ___.A.
leistenC.
bezahlenB.
ausgeben
59.
Aha! Sie möchten sich einen ____ anschauen. |
A.
Zweitwagen |
C.
Altwagen |
B.
Gebrauchtwagen |
|
60. Kommen Sie! Die Wagen stehen
____ . |
A.
draußen |
C.
außen |
B.
aus dem Haus |
|
61. Wir haben im ___ allerdings
nur wenige. |
A.
Gegensatz |
C.
Termin |
B.
Augenblick |
|
-Gefahr in der Sonne-
62. Susi hat den ganzen Tag in der Sonne ____ . |
A.
gelegen |
C.
gelegt |
B.
liegen |
|
63. Sie
hat sich nur über Mittag in den Schatten ____ . |
A.
gesessen |
C.
sitzen |
B.
gesetzt |
|
64. Sie sollte sich besser vor
der Sonne ____. |
A.
achten |
C.
behüten |
B.
schützen |
|
-Eine
Zeitschrift hat Probleme-
65. Die Leserzahl der Zeitschrift ist in letzter Zeit nicht
gestiegen, sondern ___. |
A.
verfallen |
C.
gesunken |
B.
gesenkt |
|
66. Die
Druckkosten müssen unbedingt ____ werden. |
A.
vertieft |
C.
verkleinert |
B.
verringert |
|
67. Die
Werbung darf nicht vermindert, sie muß sogar ____ werden. |
A.
verstärkt |
C.
bekräftigt |
B.
verkraftet |
|
68. Der Chefredakteur meint: weniger Hintergrundinformation,
mehr ____ Berichterstattung. |
A.
akute |
C.
aktuelle |
B.
aktualisierte |
|
69. Die
Berichte sollen nicht so ausführlich, sondern möglichst ___ sein. |
A.
kurz |
C.
kürzlich |
B.
schnell |
|
70. Der
Vorschlag des Chefredakteurs findet keine Zustimmung. Er wird ____. |
A.
verweigert |
C.
negiert |
B.
abgelehnt |
|
TEIL
3
Welcher Antwort- oder Folgesatz paßt?
71. Ich begleite Sie, ____ . |
A.
wenn Sie nichts dagegen haben. |
C.
ob Sie wollen. |
B.
wie Sie wünschen. |
|
72. Kommen
Sie mit zum Essen? ____ |
A.
Vielen Dank! |
C.
Tut mir leid. Ich habe nichts eingekauft. |
B.
Tut mir leid. Ich habe noch zu tun. |
|
73. Stört
es Sie, wenn ich rauche? ___ |
A.
Nein, ich habe keine Lust. |
C.
Ja bitte! |
B.
Nein, ich habe nichts dagegen. |
|
74. Herr Braun, für Sie ist ein Anruf gekommen! ____ |
A.
Soll ich zurückrufen? |
C.
Ja, die Nummer ist falsch. |
B.
Das macht nichts. |
|
75. Der
Bus kommt nicht. ____ |
A.
Warum ist er so lang? |
C.
Wann fährt er ab? |
B.
Wenn er doch endlich käme! |
|
76. Ist
es weit zur Post? _____ |
A.
Nein, erst drei Minuten. |
C.
Zur Post? Keine Ahnung! |
B.
Ja, ziemlich lange. |
|
77. Wo
geht's denn hier zum Bahnhof? ____ |
A.
Geradeaus und dann rechts! |
C.
Eine halbe Stunde müssen Sie rechnen. |
B.
Mitten im Stadtzentrum. |
|
78. Haben
Sie eine Minute Zeit für mich? _____ |
A.
Ich weiß auch nicht. |
C.
Ich bin gleich zurück. |
B.
Ja, gerne. |
|
79. Wenn keine Disketten mehr da sind, _____ |
A.
bestellen Sie bitte sofort welche! |
C.
geben Sie mir die Quittung! |
B.
schließen Sie bitte sorgfältig ab! |
|
80. Was
hätten Sie lieber? Kaffee oder Tee? ______ |
A.
Eine Kaffeetasse. |
C.
Tee, bitte! |
B.
Noch etwas mehr, bitte! |
|
81.
Meine Brieftasche ist weg. _____ |
A.
Ist sie etwa gestohlen worden? |
C.
Sind wenigstens die Briefe noch da? |
B.
Da steht eine Tasche. Hoffentlich ist sie das! |
|
82. Soll
ich Ihnen das Notizbuch schicken, _____ |
A.
das Sie übrig gelassen haben? |
C.
das Sie hinterlassen haben? |
B.
das Sie liegen gelassen haben? |
|
83. Das
neue Stück von Maslow ist nicht mein Geschmack. _____ |
A.
Einverstanden. |
C.
Dann wirf es doch weg! |
B.
Meiner auch nicht. |
|
84. Gefällt
Ihnen die Frisur? Ist es recht so? _____ |
A.
Ja, sehr! |
C.
Nein, danke! |
B.
Ja, bitte sehr! |
|
85. Mir
geht es schlecht. _____ |
A.
Ist es Ihnen nicht recht? |
C.
Sind Sie krank? |
B.
Sind Sie schlecht? |
|
86. Können
Sie nicht früher kommen? ____ |
A.
Nein, die Fahrt dauert so lange. |
C.
Nein, die Fahrt braucht so viel. |
B.
Nein, die Fahrt dauert so langsam. |
|
87. Wann
hätten Sie denn Zeit? ____ |
A.
Letzte Woche, am besten Montag. |
C.
Das kann ich Ihnen jetzt nicht sagen. |
B.
Wie schade! Leider nicht. |
|
88. Der
Unterricht beginnt erst morgen. _____ |
A.
Das muß ein Irrtum sein. |
C.
Das ist kein großer Unterschied. |
B.
Das ist kein Grund. |
|
89. Waren
wir nicht für heute nachmittag verabredet? ____ |
A.
Möglich, aber es reicht nicht. |
C.
Tut mir leid, es ist etwas dazwischen gekommen. |
B.
Schön, ich bin ganz Ihrer Meinung. |
|
90. Also morgen um acht! Ist Ihnen
das recht? _____ |
A.
Nein, das ist falsch. |
C.
Nein, das ist schlimm. |
B.
Nein, da kann ich nicht. |
|
91. Im Theater gebe ich
meinen Mantel an der _____ ab.
|
A.
Empfang |
C.
Bühne |
B.
Garderobe |
|
92. Leider _______ich nicht länger in Trier
bleiben, denn ich _______morgen in Paris einen Vertrag unterzeichnen. |
A.
kann \ werde |
C.
darf \ tue |
B.
soll \ gehe |
|
93. Meine Eltern kommen aus zwei verschiedenen
Ländern: Deutschland und Frankreich. Meine Mutter ist also
_______ _______und mein Vater _______. |
A.
Deutsche \ Franzose |
C.
Deutscher \ Französisch |
B.
Deutsches \ Französin |
|
94. Als ich mein Abitur machte, war ich erst seit
sieben Jahren auf dem _______. |
A.
Schule |
C.
Gymnasium |
B.
Welt |
|
95. Es _______vom Wetter _______, ob wir morgen
ins Schwimmbad oder ins Kino gehen. |
A.
muss / sein |
C.
muss / liegen |
B.
ist / abhängig |
|
96. Er ißt gern Schokolade, aber noch _______mag
er Kuchen. |
A.
besser |
C.
lieber |
B.
guter |
|
97. Er hat meinen Brief nicht erhalten, weil ich
ihn zu spät _______habe. |
A.
abgelegt |
C.
abgeschickt |
B.
abgewählt |
|
98. Ich war lange auf Reisen. Jetzt komme ich endlich
_______zu meiner Familie. Ich bin froh darüber, denn hier fühle
ich mich am _______. |
A.
weg \ besten |
C.
nach Hause \ wohlsten |
B.
zurück \ gutsen |
|
99. Draußen ist alles naß,
denn es hat lange _______. |
A.
geregnet |
C.
getropft |
B.
genässt |
|
100. _______ich täglich die
Zeitung lese, bin ich über alles informiert, was in der Welt
_______. |
A.
Wenn \ geschieht |
C.
Als \ geschehen wird |
B.
Wann \ läuft |
|